NIKON
OCCASIONEN
2.Seite
Astronomie
Das geniale
James Webb Infrarot
Teleskop
kreist mit uns in 1.5 Mio. km Höhe
um unsere Sonne.
zum
2.
Quantensprung in der Astronomie,
der 1. war das Hubble Teleskop.
Spektakuläre Bilder werden uns
im
Infrarot~Bereich
völlig überraschen !
" Alles ist Welle "
B. Schaerer
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Zeit vergeht und auch rückwärts
in die schwarzen Löcher.
Distanz ist endlich -
Unendlichkeit ist nur Theorie.
Alle Wellen schwingen, Licht-, Schall-,
Elektro-, Radio-, Wärme-, Mikro-,
Gravitations-, Wasser- etc.
Die meisten Wellen~Arten
sind nicht entdeckt.
Licht ist wie viele Wellen
noch wenig erforscht.
Alles verändert sich dauernd.
Stillstand existiert nicht,
sonst gäbe es keine Evolution.
Darum gibt es in der Natur den
absolut genauen Kreis nicht.
Viele Galaxien sind spiralförmig
und sind nie konstant.
Das Weltall dehnt sich aus...
bis die Kraft dazu fehlt, dann schrumpft es
in sich, bis
zum nächsten Urknall.
Urknall, genauer wären : U r k n a l l e
Für mich sind pulsierende
Urknalle überzeugender.
Der Raum dehnt sich variabel aus
in verschiedene Richtungen.
Lustig, dass Rechnen mit Naturkonstanten verwirrt,
weil in der Natur nichts konstant ist und
sich alles immer laufend ändert.
Bilder noch mit dem
Hubble-Teleskop
in den Spitzen
entstehen neue Sterne
Pferdekopf Nebel
Eines der Mrd. schwarzen Löcher,
in denen sogar das Licht verschwindet
und die Zeit umgekehrt wird, also rückwärts läuft.
Weltrekord:
Soeben hat das
Hubble-Teleskop Lich
von einem Stern entdeckt, das
12.9 Mia. Lichtjahre unterwegs
zu uns war !
Ich bin unglaublich
neugierig auf
die
zukünftigen Aufnahmen
in die Vergangenheit -
im bis jetzt für uns Unsichtbaren :
INFRAROT ~ LICHT
"Alles ist Welle" :
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Licht-,
Schall-, Elektro-, Radio-, Wärme-,
Gravitations-,
Micro-, Radar- und
Wasser-Wellen etc.
Die Auswirkungen der unsichtbaren
Gravitations ~ Wellen
krümmen, dehnen und stauchen
den Raum und die Zeit.
Die USA konnte vor 7 Jahren
diese Wellen hier im LIGO nachweisen.
Grosse Himmelskörper
krümmen den Raum
und dehnen oder stauchen die Zeit.
Am Rande des Ereignis-Horizonts
entstehen Gravitations-Dellen.
~ nichts ist beständig ~
Das Universum verändert sich permanent.
Alles ist gleich und
sehr einfach
aufgebaut :
hinein ins Elektronen-Mikroskop wie
hinaus durchs Astro-Teleskop
Gehen wir davon aus,
dass viel mehr Unerforschtes existiert !
Vor allem was ist Zeit ?
Erlären scheint einfach, bis man es muss...
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Der Hitzeschild ist erfolgreich entfaltet
!
Die 5 dünnen Folien sind Tennisfeld gross.
Nun kühlt das Teleskop auf minus - 235° Grad ab
und die 18 Teil-Spiegel werden justiert.
Jetzt kreist dieser Hauptspiegel
in
1.5 Mio. km Höhe geostationär
um unsere Sonne.
Vor 58 Jahren baute ich
mein eigenes Teleskop.
Den Radius des Spiegels polierte ich
auf 1 / 20'000 Teil eines mm genau.
~ ~ ~ ~ ~ ~
Meine Wellen~Theorie
beruht auf der Annahme,
dass sich alles bewegt oder
präziser definiert :
Stillstand lässt
die Natur nicht zu.
~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~
Der 'abarische Punkt ' ist der Ort oder
die Distanz zwichen zwei Massen (Himmelskörpern)
andem sich ihre Anziehungskräfte =
die Gravitation aufheben.
Soeben wurde der EnMap- Satellit
erfolgreich gestartet. Er folgt auf Prisma.
Der EnMap kann über 200
Spektral-Farben
auflösen und analysieren !
a
Neu auf der Erde im Einsatz:
Das grösste Radio-Telekop
der Welt
'FAST' mit 520 Meter Durchmesser (!)
wurde 2021 in China gebaut.
Es hat schon 500 neue Pulsare entdeckt.
~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
set a bookmark zu Favoriten
hinzufügen
diese Astroseite speichern
Ich suche alte CH-Marken:
Haben Sie alte Schweizer Briefmarken
und ganze Marken- Alben ? habe grosse Freude
044 221 21 44
Das war 40 Jahre mein Herzblut
Vielen
Dank für Ihre Treue !
set a bookmark zu Favoriten
hinzufügen
ENDE
|